• MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

    Was hat ein Keks mit dem Modern Workplace zu tun?

    Was hat ein Keks mit dem Modern Workplace zu tun?

    Was ist überhaupt der vielbeschworene Modern Workplace?

    Und worauf kommt es an, wenn der Kunde einen Modern Workplace prüfen möchte?

     

    Antworten auf diese Fragen und einiges mehr erfahrt Ihr im heutigen Interview mit Jörg Wurzbacher und Marco Schmittnägel von der Lansco aus Hof. Ein großes Danke an beide, dass sie sich auf der Tagung in dieser Woche, bei der wir uns getroffen haben, Zeit für das Gespräch genommen haben.

    >> www.lansco.de für mehr Informationen

    IT Security – Ein Blick auf den Kunden jenseits der Statistik – MSP Trends 2019

    Security – Trends 2019 

    1.   Es gibt mehr Einfallstore durch immer mehr IP verbundene Geräte, 

    2.   Es wird mehr Schadcode produziert und 

    3.   Die Schädlinge werden durch KI immer schlauer. 

     

    Zusammengefasst ist das nach meinen Recherchen in vielen aktuellen Publikationen die Securitylage 2019. 

    Daher habe ich über die Herausforderung nachgedacht, wie ich Euch über das sicherlich wichtige Managed Service Trendthema Security noch etwas Neues und Spannendes berichten kann. 

    Kurzzeitig habe ich sogar überlegt, ob zu Security nicht schon alles gesagt ist und dann habe ich mir gedacht, dass ich mir einige Aspekte rausnehme und bespreche, die vielleicht weniger häufig publik sind und die uns im Kundendialog zu Security helfen können. Auf die allgemein als wesentlich eingestuften Securitythemen für 2019 werde ich mit einem kurzen Abriss des Reports des Tüv Süd eingehen, damit das nicht ganz wegfällt. 

    Danach geht es dann in meinen Schwerpunkten um die Unterscheidung von Security-Erwartungen nach Kundengrößen, das Thema KI sowohl für die Guten als auch für die Bösen, den Menschen als so genannte Human Firewall und das Thema HomeOffice im Kontext neuer Arbeitsausgestaltungen.

    IT Automation

    Was ist dran am Managed Service Trend ‚Automation‘?

    Und was sind die unterschiedlichen Ziele einer Automation und wo stehen hierbei deutsche MSPs und Systemhäuser?

    Olaf Kaiser beschreibt in dieser Folge auch Veränderungen, die in 3-5 Jahren auf uns zukommen könnten, und was das für Managed Service Anbieter bedeutet.

    Kunden möchten Betrieb und Innovation

    Heute beleuchtet Olaf Kaiser den zweiten Managed Service Trend 2019: Kunden suchen Dienstleister, die den Betrieb leisten können und zugleich auch Innovationen liefern. Dieser Trend wird vorgestellt und von Olaf Kaiser bewertet und eingeordnet.

    Risikoverlagerung zum Systemhaus

    Zum Start ins Jahr 2019 habe ich mich mit den aktuellen Managed Service Trends auseinander gesetzt. In den folgenden Episoden gehe ich jeweils auf einen Trend ein und beschreibe Euch, was ich in der Praxis in Systemhäusern dazu wahrgenommen habe. Und gebe Euch Tipps, wie Ihr mit dem Thema umgehen könnt. 

    In dieser Folge geht es um die „Finanzielle Risikoverlagerung zum Provider“ also dem Systemhaus.