• MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

    Risikoverlagerung zum Systemhaus

    Zum Start ins Jahr 2019 habe ich mich mit den aktuellen Managed Service Trends auseinander gesetzt. In den folgenden Episoden gehe ich jeweils auf einen Trend ein und beschreibe Euch, was ich in der Praxis in Systemhäusern dazu wahrgenommen habe. Und gebe Euch Tipps, wie Ihr mit dem Thema umgehen könnt. 

    In dieser Folge geht es um die „Finanzielle Risikoverlagerung zum Provider“ also dem Systemhaus.

    Eine „90 Mann Digitalmaschine“ aufbauen und an die Cancom verkaufen

    In dieser Folge ist Stefan
    Fritz, der Gründer und Geschäftsführer von Synaix, bei MSP Insights zu Gast. Stefan hat ein
    Systemhaus mit 90 Mitarbeitern, er nennt es eine 90 Mann Digitalmaschine,
    aufgebaut und in 2017 an die Cancom verkauft. Er verspricht sich davon
    Skalierungsvorteile und zusätzliche technische Services, mit denen
    er sein Unternehmen mit der Cancom gemeinsam weiter in die Zukunft führt.

    Wir rationalisieren uns weg

    Heute hört Ihr den
    zweiten Teil meines Gesprächs mit Ralph Friederichs, dem Chef und Gründer von
    Cyberdyne aus Köln.

     

    Im ersten Teil des
    Gesprächs, den Ihr als Folge 12 hören könnt, ging es um die neuen Rollen und
    Aufgaben der Mitarbeiter im Systemhaus und in der aktuellen Folge geht es um
    den Wandel vom MSP 1.0 zum MSP 2.0. und auch als Ausblick auf den MSP 3.0, was
    Ralph zu der Aussage „wir rationalisieren uns weg“ führte.

    Der Chef wird Unternehmensberater

    Heute ist bei MSP
    Insights Ralph Friederichs der Chef und Gründer der Cyberdyne GmbH aus Köln zu
    Gast. Ralph hat in den letzten Monaten mit vielen auch internationalen
    Systemhaus-Chefs gesprochen und stellt Euch seine sehr spannenden Gedanken der
    Weiterentwicklung zum Managed Service Provider im Gespräch vor.

     

    Ralph und ich haben
    zwei Bereiche besprochen, die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und Rollen im
    Unternehmen und zweitens die Unterschiede zwischen einem MSP Version 1.0 und
    dem MSP 2.0. In der heutigen Folge geht es um die Mitarbeiter und in der nächsten
    Folge folgt der Teil des Gesprächs, der sich um MSP 2.0 dreht.

     

    Viel Spaß mit dem
    Interview und Ralph Friederichs und Euch allen ein hervorragendes Jahr 2018.