• MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

    Change Management, Teams und ADKAR – wie gehört das zusammen?

    Der Berliner Flughafen ist so ein Fall, ERP Einführungen auch häufig und ebenso viele normaler erscheinende IT-Projekte. Sie scheitern zur Gänze oder erreichen die erhofften Ziele nicht ansatzweise. Auch bei den vielen aktuellen Digitalisierungsprojekten bestehen große Gefahren dieses Schicksal zu erleiden und doch kann man mit gutem Change Management und der Mitnahme der Menschen viele Risiken abwenden. 

     

    Vielen Dank an Oliver Tagisade, den Geschäftsführer der KLESYS GmbH, der heute mit mir über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Change Management in IT-Projekten spricht. Und der eine klare Meinung zur Notwendigkeit eines methodischen Ansatzes hat.

    Portfolioentwicklung ist wie Surfen auf Maui

    Vieles, was Managed Service Provider in Deutschland anbieten, könnte schon Commodity sein. Gibt es dennoch weitergehende Managed Services, mit denen man sich abgrenzen kann? Und was hat die Weiterentwicklung unserer Lösungen und Serviceangebote mit dem Surfen auf Maui zu tun? Dies und einiges mehr erfahrt ihr in der heutigen Podacstfolge.

     

    Vielen Dank an Max Pfister, den Geschäftsführer der niteflite networxx GmbH, der heute mit mir über seine Sichten auf das Produktportfolio eines Managed Service Providers spricht. Und über den Unterschied zwischen dem hiesigen Markt und dem Stand, den er in den USA wahrgenommen hat.

    Jenseits des Sichtbaren

    Vor wenigen Tagen wurde ich in spontan und direkt gefragt: „Wenn wir diese Krise überstanden haben, welche Auswirkungen hat das auf den IT-Betrieb unserer Kunden und unser Managed Service Angebot?“

    Beim Überlegen meiner Antwort schwankte ich zwischen „dazu kann ich heute wirklich noch nichts sagen“ und dem ein oder anderen Gedanken, von dem ich ziemlich sicher ausgehe, dass es so kommen wird.

    Letztlich habe ich mich dann nicht vollständig aus der Affaire gezogen und meine Annahmen mit ausreichender Nennung von Unsicherheiten geäußert. Und genau das möchte ich auch in diesem Beitrag ‚Jenseits des Sichtbaren‘ machen.

    Managed Security Consulting oder mit Sicherheit in die Zukunft

    Security Consulting ist kein technisches, sondern ein organisatorisches Thema. Wie schaffe ich es, hierzu eine eigene Beratungsleistung für Kunden aufzubauen und wie gelingt es mir dann, diese auch noch als „Managed“-Variante aufzusetzen und über den Nutzen und nicht über Zeit gegen Geld zu implementieren.

     

    Vielen Dank an Christian Schneider, den Geschäftsführer der ITQ GmbH und des Systemhauses Schneider&Wulf, der heute mit mir als Experte mit viel Leidenschaft über den Weg zum Managed Security Consulting und sehr offen über seine Lernkurven spricht.

     

     

    Herzlich willkommen bei MSP Insights. Dem Podcast für Systemhauschefs und Führungskräfte, die im Bereich Dienstleistungen und Managed Services profitabel wachsen wollen.

     

    Mein Name ist Olaf Kaiser und ich bin Partner und Berater in der Unternehmensberatung UBEGA.  Und mein Beratungs-Schwerpunkt bei meinen Kunden liegt auf genau diesem Dienstleistungswachstum.

     

    Und jetzt viel Spaß mit dem Gespräch.

     

    Links zu Christian Schneider:

    https://www.itq-institut.de

    https://schneider-wulf.de

    Im Westen nichts Neues oder ist da doch Leben auf der Cloud-Seite?

    Was waren die angekündigten Trends zum Thema Cloud der letzten Monate? Was ist die aktuelle Situation zum Thema Cloud im Channel?

     

    Ich habe mir die entsprechenden Informationen noch einmal angesehen und eigentlich waren sich alle Auguren einig, welche sechs Themen unser Geschäft prägen werden:

    • Hybrid Cloud
    • Multi Cloud
    • Edge Computing
    • Blockchain
    • KI
    • IoT 

    Doch haben die Themen wirklich das Jahr im „normalen“ Channel geprägt und wie können wir mit dem Thema Cloud umgehen. In dieser Folge erfahrt Ihr meine Gedanken dazu.