„Jedes Opfer hat seinen Täter“. Fragen über Fragen an einen erfahrenen Krisenmanager bei Cybervorfällen

Mein großes Danke geht heute an Michael Bartsch, den Gründer und Geschäftsführer der Deutor Cyber Security Solutions GmbH.

Deutor und Michael werden nicht nur zur Vorbeugung von Krisen hinzugezogen, sondern auch wenn sie leider eingetreten sind und es für die Kunden um schnelles Handeln in einer gefährlichen Lage geht.

 

Einige Aussagen von Michael in der heutigen Folge sind:

Über Bedrohungsszenarien & deren Impact

„Wenn Unternehmen in die Krise geraten, geht es nicht nur um IT. Es geht um Liquidität, Reputation und manchmal ums Überleben.“

„Die ersten 168 Stunden nach einem Angriff sind kriegsentscheidend.“

 

Über Verhandlung & Täterkommunikation

„Man kann mit Cyberkriminellen verhandeln. Die haben sogar einen ‚Kundensupport‘ – denn ihr Ruf entscheidet, ob sie bezahlt werden.“

 

Und über Prävention

„Der beste Schutz ist nicht erpressbar zu sein. Das ist keine Technikfrage, sondern eine Managemententscheidung.“

Freut Euch auf tiefe Einblicke zu einem im wahrsten Wortsinne spannenden Thema.

 

———————–

Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Michael und Deutor wissen möchtet:

Homepage: https://deutor.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bartsch-76ba00/

 

———————–

Und mehr von Olaf Kaiser:

www.linkedin.com/in/olafkaiser/

www.olaf-kaiser.coach/

www.ubega.de

 

Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert