Zahlen die Kunden uns in Projekten für unsere Zeit oder für das gelieferte Ergebnis? Und wenn es um das Ergebnis geht, wann wären dann Festpreise für beide Seiten eine gute Variante?
Im heutigen Gespräch mit Servicenerd Robert Sieber sprechen wir über dieses Thema und die folgenden Aspekte:
-
Wie gelingt eine faire Risikoverteilung zwischen Kunde und Dienstleister?
-
Wofür zahlt der Kunde uns eigentlich?
-
Haben wir wiederholbare Projekte mit klar im vorab definierbarem Ergebnis?
-
Wann kann man eine wertbasierende Preisbildung einsetzen?
Freut Euch auf einen intensiven Dialog bis zu der Frage „was ist denn nun eigentlich ein Projekt?“
———————–
Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Robert Sieber wissen möchtet:
>> https://www.linkedin.com/in/robertsieber/
>> Podcast: http://www.different-thinking.de
———————–
Und mehr von Olaf Kaiser:
www.linkedin.com/in/olafkaiser/
Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen